
Schmelzsalze
Unsere Schmelzsalze werden in Form von Kugeln im Reinraum gefertigt. Diese Flussmittel sind zur Abdeckung aller analytischen Anforderungen in zwei Reinheitsgraden erhältlich: Pure 99.99 % und Ultra-Pure 99.998+ %. Unsere Schmelzsalze sind völlig homogen, nicht hygroskopisch, staubfrei, verfügen über eine hohe Schüttdichte und weisen eine hervorragende Fließfähigkeit auf. Es handelt sich nicht um mechanisch hergestellte Mischungen, sondern fertig vorgeschmolzene Borate. Dadurch ist eine perfekte und jederzeit reproduzierbare Materialzusammensetzung sichergestellt. Unser geschützter Fertigungsprozess ermöglicht auch die Produktion von Schmelzsalzen mit integrierten Oxidationsmitteln.
Ein homogenes Flussmittel ist der erste Schritt zu herausragenden analytischen Resultaten.
Fusion_Fluxes_and_Additives.pdf135 KB
Download PDF
Platin
Hochwertige Edelmetalle für beste analytische Resultate
Tiegel und Abgießschalen Pt/Au 95 % / 5 %
HRT # | Produkt |
---|---|
700-325 | Tiegel, Nominalgewicht 30 g |
700-230 | Abgießschale, 30 mm Durchmesser |
700-232 | Abgießschale, 32 mm Durchmesser |
700-235 | Abgießschale, 35 mm Durchmesser |
700-240 | Abgießschale, 40 mm Durchmesser |
700-241 | Tiegelzange mit Platinschuhen, Länge 300 mm |
700-250 | Polierpaste für Edelmetalle, 75 ml |
Wenn Sie Edelmetalle anderer Spezifikationen wünschen lassen Sie es uns bitte wissen.
Zirkon und Nickel
Anstelle von Platinlegierungen werden für den Peroxid-Aufschluss Zirkon- bzw. Nickeltiegel verwendet.
Der Peroxid-Aufschluss ist eine sichere und effiziente Methode zur Herstellung von Lösungen für die Analytik mit ICP, AA und Nasschemie. Anwendungsgebiete sind Aufschlüsse von Chromerzen, Edelmetallen (Pt, Pd, Rh), Niob, Tantal, Gesteinen, Ferrolegierungen etc.
Unsere Produktpalette beinhaltet verschiedene Ausführungen von Zirkontiegeln und -deckeln. Applikationsbedingt sind alternativ auch Nickeltiegel und -deckel erhältlich.
HRT # | Produkt |
---|---|
700-001 | Zirkondeckel |
700-002 | Zirkondeckel |
700-003 | Nickeldeckel |
700-004 | Nickeldeckel |

Vortex-Schüttler
Ausgelegt für gleichförmige wirbelnde Bewegungen zur Homogenisierung von Schmelzsalz und aufzuschließenden Materialproben im Platintiegel.
Eine variable Einstellung der Schüttelfrequenz ermöglicht geringe Geschwindigkeiten beim Start und sanftes Schütteln der Proben. Durch seine Konstruktion mit einem massiven Gusssockel und einer korrosionsbeständigen Emaille-Beschichtung bleibt dieses Gerät sicher auf der Arbeitsfläche stehen.

- Flacher Schüttelteller mit Noppen, Durchmesser 76 mm.
- Massiver Gusssockel für sicheren Stand
- Variable Schüttelfrequenz
- Dauerbetrieb oder Tastmodus